DVF-Journal 1-2/2023

N E W S A U S D E N 1 0 D V F L A N D E S V E R B Ä N D E N Seite 24 DVF-journal 1-2 | 2023 Länderspezial Hamburg | www.dvf-hamburg.de 61. Bußtagswettbewerb entschieden Es war der inzwischen 61. Bußtagswettbewerb, der einmal im Jahr ausgeschrieben wird und sei- nen Namen dem gleichnamigen Feiertag ver- dankt,an dem die Ergebnisse und Sieger bekannt gegeben werden. Es beteiligten sich vier Foto- clubs – zu jedemWettbewerb werden zweiThe- men ausgeschrieben, wobei beide Themen von Hamburger Leinwandfestival 2022 DieAusrichtung des traditionsreichen Hambur- ger Leinwandfestivals hatte in diesem Jahr der FC Norderstedt mit seinemVorsitzenden Hans Böhm übernommen, dem wir an dieser Stelle für den reibungslosen Ablauf derVeranstaltung danken möchten.Dank der guten Beziehung des Fotoclubs fand die digitale Jurierung, für die der DVF Hamburg kurzfristig moderne Monitore anschaffte, am 22.10. im Rathaus der Stadt Nor- derstedt statt. Als Juroren konnten Traute Scheuermann, Peter Bruns,Andreas Laible und Wolfgang Senft gewonnen werden. Leider war die Beteiligung an diesem überregionalen,freien Wettbewerb mit nur 34 Fotografen unerwartet gering. Besonders zu bedauern ist, dass für die Besonderheit dieses Wettbewerbs – die AV- Schauen –, nur 4 Beiträge von 2 Fotografen ein- gereicht wurden, von denen eine mit einer Ur- kunde ausgezeichnet wurde.Eingereicht wurden für diesen themenfreienWettbewerb 197 Bilder Zu Besuch bei... ...der AV-Arbeitsgemeinschaft. Die Mitglieder dieser AG, allesamt erfahrene Autoren und Au- torinnen von Audiovisuellen Schauen, treffen sich immer am ersten Dienstag im Monat im Hamburg-Haus Eimsbüttel für einen Erfahrungs- austausch.Und natürlich werden dort dann auch neue Schauen gezeigt und ausführlich diskutiert. Nach mehr als zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause mit rein virtuellen Treffen freute sich die Regionalgruppe Hamburg über die erste Möglichkeit,Anfang November wieder einmal in Präsenz zusammen zu kommen. Eingeladen hat- te der Moderator der Gruppe, Renke Bienert, alle Interessierten des DVF Hamburg zu einem besonderen AV-Abend mit mehreren Schauen – eine gute Gelegenheit für den Autor dieser Zeilen, einmal in die Gruppenarbeit reinzu- schnuppern. In aller Regel dauern AV-Schauen keine 60 Minuten, aber diese Stunde nutzte Jo- chen Petersen für einen Bericht über eine vier- wöchige Reise 2019 durch die US-Naturparks Bryce Canyon, Grand Teton und Yellowstone, mit insgesamt 1.400 grandiosen Bildern plus et- licherVideo-Sequenzen. Diese waren durch die speienden Geysire und wabernden Tümpel na- türlich besonders eindrucksvoll, wie ohnehin in derAV-Gemeinde einTrend zur Integration von Videos zu verzeichnen ist. Im 2.Teil des Abends präsentierte Renke Bienert zwei Schauen,die im Oktober in Rees prämiert wurden. Einmal im Jahr lädt der AV-Dialog e.V. ( www.av-dialog.de) Erfolgreiche Arbeiten des Wettbewerbs: (li.) „Ballon“ von Guenter Höhne; (re.) „Tanz“ von Gerd Johannsen. Die Jury: (v. li.) Wolfgang Senft, Peter Bruns, Traute Scheuermann, Andreas Laible. Foto: W. W. Becker und 48 Serien, für die die Jury 2 Medaillen und 6 Urkunden vergab. 55 weitere Bilder erhielten eine Annahme. Auffallend war, dass Tier- und Pflanzenfotos gegenüber Porträts,Architektur und Landschaft dominierten.Es bleibt zu hoffen, dass das nächste Leinwandfestival 2024 wieder mit deutlich mehrTeilnehmern vor allem imAV- Bereich stattfinden kann. Ursula Jürgens Medaillenarbeiten: (ob.) „Spiegelung“ von Gerd Johannsen; (un.) „Schmiede“ von Wilfried Sander. jedemTeilnehmer bedient werden müssen.Als Ausrichter hat die Gesellschaft der Lichtbild- freundeWandsbek in diesem Jahr die Themen „RotWeiß“ und „in Bewegung“ vorgegeben.Die Jury war von derVielfalt in der Umsetzung der Themen begeistert und lobte die hohe Qualität. Den jeweils ersten Platz zumThema „RotWeiß“ belegten Günter Höhne (FCWalsrode) mit dem Foto „Ballon“ und zumThema „in Bewegung“ Gerd Johannsen (GLW) mit dem Foto „Tanz“. Als Clubsieger ging die Gesellschaft der Licht- bildfreunde Hamburg Wandsbek hervor. Eine Auswahl der Bilder aus diesemWettbewerb war ab dem 22.November in der Parkresidenz Ham- burg Poppenbüttel zu sehen. Wolfhard Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy MzcwMjU3